Faltbare Klapprampen (180 x 72 cm)
Faltbare Klapprampen (180 x 72 cm)
3-fach faltbar & platzsparend
Maximale Traglast 300 kg
Rutschhemmende Lauffläche
Integrierter Tragegriff




Noch offene Fragen?
0800 55 56 626Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gefaltete Länge | 91 cm |
Nutzlänge | 180 cm |
Breite je Teil | 36 cm |
Gesamtbreite (verbunden) | ca. 72–74 cm |
Seitenflanschhöhe | 5 cm |
Gewicht | 9 kg pro Rampe (ca. 18 kg zusammen) |
Maximale Traglast | 300 kg (gleichmäßig verteilt) |
Oberfläche | Rutschhemmendes Material |
Transport | Integrierter Tragegriff |
Faltmechanismus | 3-fach faltbar, zweiteilig kombinierbar |
Einsatzbereich | Rollstühle, Elektromobile, Rollatoren, Transportgeräte |
🚚 Lieferinformationen für Ihre Bestellung
Ihre Bestellung wird schnell, sicher und zuverlässig per Paketdienst direkt zu Ihnen nach Hause geliefert – ganz unkompliziert und bequem.
✅ Standardversand mit Paketdienst
Die Lieferung erfolgt gut geschützt und platzsparend verpackt. In der Regel erhalten Sie Ihr Paket innerhalb von 2–5 Werktagen (bei Verfügbarkeit). Sobald Ihre Sendung auf dem Weg ist, erhalten Sie eine E-Mail mit der Sendungsverfolgung, damit Sie jederzeit den Status einsehen können.
🛠️ In wenigen Schritten einsatzbereit
Ihr Artikel ist sicher verpackt und lässt sich nach dem Auspacken sofort nutzen – ganz ohne aufwendige Montage.
📦 Unser Service für Sie
✔ Schneller Versand innerhalb von 1–2 Werktagen
✔ Sorgfältige & sichere Verpackung für den geschützten Transport
✔ Sendungsverfolgung per Trackingnummer
✔ Lieferung mit bewährtem Paketdienst
🛠️ Aufbau & Montage
Für dieses Produkt ist kein Aufbau und keine Montage erforderlich. Sie können es direkt nach dem Auspacken sofort nutzen – ganz unkompliziert und ohne zusätzliches Werkzeug.
✔ Sofort einsatzbereit
✔ Keine Montage notwendig
✔ Einfach auspacken & verwenden
Die HMV-Nummer (Hilfsmittelverzeichnisnummer) ist eine Kennung, die anzeigt, dass ein Produkt von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist und unter bestimmten Voraussetzungen erstattungsfähig sein kann. Mit dieser Nummer und der Rechnung können Sie das Produkt bei Ihrer Krankenkasse einreichen und eventuell eine Kostenübernahme beantragen.
Ebenso gibt es die Pflegemittelnummer, die speziell für Pflegehilfsmittel gilt. Auch mit dieser Nummer können Sie eine Erstattung oder Kostenübernahme bei der Pflegekasse beantragen, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind.
Dieses Produkt hat folgende Hilfsmittelverzeichnisnummer: Keine vorhanden
Dieses Produkt hat folgende Pflegemittelnummer: Keine vorhanden
Verantwortliche Person in der EU:
MEDTRADE SAS
70 rue du Moulin VEDEL
30900 NIMES
Frankreich
E-Mail: contact@medtrade.fr
3-fach faltbare Kofferrampe (180 × 74 cm) – mobile Rollstuhlrampe für barrierefreie Zugänge
Stellen Sie sich vor, die wenigen Stufen zum Hauseingang oder die Ladekante des Autos sind in Minuten kein Hindernis mehr. Die 3-fach faltbare Kofferrampe ist eine mobile, platzsparende Rollstuhlrampe für den flexiblen Einsatz zu Hause, unterwegs und in Einrichtungen. Sie besteht aus zwei Teilen, die ohne innere Seitenränder zu einer durchgehenden Fahrfläche verbunden werden können – für eine ruhige, sichere Überfahrt bei Rollstühlen, Elektromobilen/Scootern, Rollatoren oder Transportwagen.
Vorteile auf einen Blick
- Flexibel & variabel: Einfaches Teleskopsystem mit weniger Einschränkungen bei Breiten- und Abstandseinstellungen – ideal für unterschiedliche Spurmaße.
- Leichte Handhabung: Nur eine seitliche Kante pro Teil für unkompliziertes Positionieren; dank integriertem Tragegriff schnell einsatzbereit.
- Sicheres Fahren: Rutschhemmende Lauffläche und 5 cm Seitenflansche geben Halt, auch bei feuchtem Untergrund.
- Stabil & belastbar: Bis 300 kg Traglast (gleichmäßig verteilt) – geeignet für manuelle und elektrische Hilfsmittel.
- Kompakt transportierbar: 3-fach faltbar auf kurze Packlänge; jedes Teil wiegt nur 9 kg.
Alltagssituation
Auf dem Weg zum Termin warten drei Stufen vor dem Eingang. Aus dem Kofferraum holt man die gefaltete 91-cm-Einheit, trägt sie am Griff, entfaltet beide Teile, richtet den Abstand auf das Spurmaß aus und fügt sie zu einer durchgehenden Rampe zusammen. Die rutschhemmende Oberfläche bietet Grip, die Seitenflansche führen sicher – der Zugang ist in wenigen Handgriffen barrierefrei.
Anwendungsbereiche
- Überbrücken von Stufen, Bordsteinen, Türschwellen und Fahrzeug-Ladekanten
- Einsatz zu Hause, in Praxen, Pflege- und Therapieeinrichtungen sowie im Außendienst
- Für Rollstuhl, Elektromobil/Scooter, Rollator, Kinderwagen und Transportgeräte
Nutzung & Sicherheit
- Neigung planen: Für komfortables Schieben ca. 6–8 % Steigung (bei 1,80 m Länge etwa 11–14 cm Höhenunterschied); bis ca. 10 % (≈ 18 cm) je nach Situation und Hilfsmittel.
- Standsicherheit: Rampe auf tragfähigem, ebenem Untergrund platzieren; Auflageflächen vollflächig und rutschfest anlegen.
- Spurmaß anpassen: Teile so ausrichten, dass die Räder mittig laufen; im Verbund entsteht eine durchgehende Fahrfläche ohne innere Kanten.
- Pflege: Oberfläche sauber und trocken halten, bewegliche Teile regelmäßig prüfen.